Die X-Klasse (auch X-crafts genannt) war eine Klasse von Kleinst-U-Booten, die von der Royal Navy während des Zweiten Weltkriegs für Spezialoperationen eingesetzt wurde. Der bekannteste Einsatz der Boote war die Operation Source im September 1943, bei der das deutsche Schlachtschiff Tirpitz schwer beschädigt wurde. Ab 1942 wurden 20 Boote gebaut, davon zwei Prototypen und sechs zu Trainingszwecken. Sieben U-Boote gingen während verschiedener Einsätze verloren, die restlichen wurden mit dem Kriegsende außer Dienst gestellt.
Das einzige noch erhalten gebliebene U-Boot der X-Klasse, X24, steht im Royal Navy Submarine Museum.
Die Bewaffnung der U-Boote bestand aus zwei seitlich angebrachten, abwerfbaren Grundminen. Die Ladung der Minen bestand aus jeweils 2032 kg hochexplosivem Amatex-Sprengstoff (Mischung aus 40 % RDX, 40 % TNT und 20 % Ammoniumnitrat), die durch einen Zeitzünder gezündet wurden. Der Abwurf der Minen erfolgte durch eine Handkurbel im Inneren der Boote.
Die Besatzung der Boote setzte sich während der Einsatzfahrt aus vier Seeleuten zusammen. Der Kommandant des Bootes war für Navigation und Bedienung des Periskops zuständig, ihm unterstellt waren der erste Leutnant, der für die Schiffsführung verantwortlich war und die Ruder bediente. Der Schiffsingenieur überwachte die technischen Anlagen und war für die Wartung der Motoren verantwortlich. Der vierte Mann, der Kampftaucher, stieg durch die Druckschleuse aus; er konnte weitere Haftminen an Schiffen anbringen und war auch für das Durchtrennen von Sperrnetzen verantwortlich. Auf Überführungsfahrten sowie beim Schlepp ins Einsatzgebiet wurde auf den Taucher an Bord verzichtet.
Das Modell vonMERIT st ein neues aktuelles Modell aus dem Herbst 2015, nachdem es jahrelng das X-Craft nur von Accurate Armour gab (siehe unten). Die Passform und Details sind perfekt, eigentlich fehlt nur eine schöne britische Marinefigur. Die Schnorchel können optional ein- bzw. ausgefahren dargestellt werden. Die Luken können beweglich gehalten werden.