Das fertige Modell von Trumpeter der F-100 D der Kunstflugstaffel der "Thunderbirds" zeigt nochmal die ganze Farbenvielfalt, die sich bei einem solchen Modell umsetzen lässt. Den entsprechenden
Baubericht findet man hier!
Stolze Modellbaulänge mit abgelegtem Heckteil: 50cm!
Die schönen Markierungen der Kunstflugstaffel stehen im Kontrast zu den unterschiedlichen Aluminiumfarben des Rumpfes.
Einstiegleiter und hochgeklappter Bugpylon zeugen von einer Warteposition.
Hier sind alle möglichen Klappen geöffnet: Bugsensorik, Waffenschächte, Cockpitverglasung.
Das Heckteil auf Hilfswagen ist vom Rumpf abgerückt, um den Blick auf das Triebwerk freizugeben.
Für Wartungsarbeiten nun einfach zu erreichen.
Das Farbenspiel im Bugbereich betont die einzelnen geöffneten Wartungsklappen.
Die Strömungsschienen auf den Tragflächen sind aus Ätzteilen in der richtigen Stärke angelegt.
Interessante Bugperspektive mit der großen Ansaugöffnung.
Die markanten Markierungen der "Thunderbirds" betonen das aggressive Erscheinungsbild der F-100.
Von allen Seiten mit einer besonderen Ästhetik versehen-ein ungewöhnliches Modell.
Der Blick auf den geöffneten Waffenschacht mit den 20mm-Kanonen. Diese waren sicher für den Kunstflugeinsatz dann entweder ausgebaut oder verdeckt.
Oben die Munitionszuführungen-unten der Waffenschacht.
Hauptfahrwerk: auch die Fahrwerksklappen sind in dem Dunkelblau des Staffeldekors angelegt.
Der schöne Hilfswagen mit dem abgelegten Heckteil.
Bugsensor hochgeklappt auf Parkposition.
Viel Arbeit, aber auch viel Bastelfreude, sehr zu empfehlen.