Die Horsa Glider der britischen Fallschirmtruppe waren im WW II an allen größeren Luftlandeoperationen beteiligt. Baubericht und Historie des Bronco Modells findet man hier!
Das Diorama basiert auf dem originalen Gleiter mit der Kennnummer E3 und zeigt die britischen Fallschirmjäger, die u.a. auch ihren Jeep und Ladung, wie Kleinmotorräder entladen
haben.
Irgendwo in der Normandie ist der Horsa am 5.Juni 1944 bruchgelandet. Im Maßstab 1:35 ergibt sich dabei ein Diorama mit der Größe 50x60cm.
Der Gleiter hat bei der Bruchlandung sein Heck verloren, doch die Fallschirmjäger können samt Ladung unverletzt ihren Auftrag fortsetzen.
Der vollbesetzte britsche Airborne Jeep ist mit seinem Anhänger ein
willkommenes Fortbewegungsmittel.
Ein typisches Bild bei bruchgelandeten Horsas ist das abgesprengte Heck. Schließlich bestand die Grundkonstruktion nur aus Sperrholz.