Die FW 189 A1 von HPH Models ist ein wunderschönes Modell ganz aus Resin- und Ätzteilen (Baubericht hier!), das sich als eine Maschine der 1.(H) 43 in Finnland 1943 präsentiert.
Die Spannweite des Models beträgt circa 40cm. Die weisse Wintertarnung wurde truppenseitig direkt über die dunkelgrüne Sommertarnung gespritzt, wobei Hoheitszeichen und Erkennungszeichen
ausgespart.
Relativ hochbeinig steht der Aufklärer auf seinem filigranen Laufwerk. Markant sind die nur zweiblättrigen Propeller.
Die große Glaskanzel mit den hochgestellten Einstiegsluken gewährt einen guten Einblick in das detaillierte Cockpit.
Aus dieser Perspektive kann man sich gut vorstellen, warum die 189 so beliebt bei ihren Besatzungen war- die Rundumsicht ist einfach einmalig zwischen den beiden Motorholmen.
Die gläseren Bugkanzel gewährte einen hervorragenden Blick nach unten. Hier sieht man auch gut die feinen Leitbleche an den Propelelrspins.
Oberes MG sichert die Maschine nach hinten. Beachte auch die Abriebspuren auf den Tragflächen, wo die Besatzung ein- und aussteigt.
Blick auf die hellblaue Untetrseite mit dem ausgefahrenen Fahrwerk. Die Abgase hinterlassen auf dem Rumpf rostrote Schlieren.
Ergänzt wurde das Modell mit einer Dioramabasis und drei Resinfiguren, die eine kleine Feldflguplatzszene im Winter andeuten.
Winter in Finnland.