Tamiyas Modell des bekannten kleinen Simca 5 als Nachbau des italienischen Fiat Topolino bringt ein klassisches Automobil der 30-40 Jahre des letzten Jahrhunderts in die Sammlung. Der Simca 5 wurde auch nach der deutschen Besetzung Frankreichs 1940 weitergebaut und erreichte eine Stückzahl von fast 6000 Exemplaren. Er fand bei vielen Stabsstellen der Wehrmacht und Luftwaffe, sowie der Verbündeten weiter Verwendung als kleines, sympathisches Verbindungsfahrzeug.
Rohbaugruppen erleichtern die Lackierung durch durchdachte Montage.. Fahrerfigur entahlten, Decals für Wehrmachts, Luftwaffen oder zivile Version.
Das fertige Modell in sandgelber Lackierung für den italienische Kriegsschauplatz lässt schon seine witzige Form als uriger Zweisitzer erahnen.
Natürlich in Iatlien ein willkommenes Cabrio erlaubt den Blick in den Fahrerraum. Luftwaffen-Stabsfahrzeug mit WL-Kennzeichen.
Die Alterung weist das Fahrzeug als im Fronteinsatz stehendes Stabsfahrzeug aus. Es findet Verwendung in einem "italienischen Diorama- Stau auf den Appenin".