Der deutsche Einheitsdiesel wurde von 1937-40 gebaut und war mit seinem modernen 6x6 Design eine gute Lösung. Er wurde in diversen Varianten und Umbauten eingesetzt, u.a. auch als Instandsetzungsfahrzeug mit Kranaufbau.
Als Basis dient ein altes Resinmodel von Realmodel, sicher nicht der beste Guss aber dafür reicht es gerade. Dafür ist eine schön eingepackte Windschutzscheibe mit im Kit. Der Kranaufbau kommt von MiniArt, das ist der kleine Kran, der aber auch auf den Stahlladeflächen aufgebaut wurde. Eine Fahrerfigur von MB Models ergänzt das Modell.
Um den Modell mehr Leben einzuhauchen sind Kran und Gasflasche auffällig farbig abgesetzt. Als Kontrast bekam das Fahrzeug eine Mikro-Rostalterung an exponierten Stellen.
Um eine gewisse Montagehöhe zu erreichen wurde die Ladeflächen zustzlich mit einer eingefassten Holzplatform unter dem Kran versehen.
Beladen wurden das Fahrzeug natürlich mit einer Vielzahl von Werkzeugen und persönlicher Ausrüstung.