Der Canadian Military Pattern Truck war eine Standardklasse von Militär-LKW's die in großer Anzahl von Kanada während des Zweiten Weltkrieges für die Commonweahlth Staaten gebaut wurde. Im Rahmen des Lend-Lease-Programms kamen sie auch nach Russland. Sie wurden auf allen allierten Kriegsschauplätzen wie Nordafrika, Italien, Nordwesteuropa usw. eingesetzt. Gerade im Bereich des DAK's wurden sie gerne auch als Beutefahrzeuge sofort wiederverwendet.
Die meisten der über 800.000 Exemplare wurden von General Motors oder der Ford Company, sowie von Chevrolet in Kanada produziert. Ein Sechszylinder erzeugte 85 PS, was für den kleinen Vierrad-LKW ausreichend war. Neben den Standardaufbauten gabe es gerade für Nordafrika auch diese Variante mit Wassertankbehälter.
Das Modell von Mirror Models ist ein geschickter, detailreicher Bausatz aus Plastik, Resin und vielen Ätzteilen. Er erlaubt den Umbau in die Tankwagen-Version und die Ausgestaltung vieler feiner Details mit mehreren Ätzteil-Platinen. Die Bauanleitung ist eine Mischung aus Zeichnungen und Fotos und sicher nichts für Anfänger-hier sollte man sich in der grundsätzlichen Konstruktion von Militär-LKWs schon auskennen.
Der Frontbereich ist in glasklarem Kunststoff ausgeführt, sodaß man Einblick in den Motorbereich hat.
Der fertige Morris Commercial ist als Beutefahrzeug des DAK mit großformatigen, hangemalten Balkenkreuzen gekennzeichnet, damit er nicht unter "friendly fire" kommt.
Wie viele britischen Fahrzeuge der 8. Armee ist es neben dem wüstengelben Basisanstrich mit Tarnstreifen in Grün und mittelgrau abgetarnt.
Ein schönes Beutefahrzeug für diese Diorama!