Der ZLC2000 Airborne wurde bei den chinesischen Luftlandtruppen ab 2003 eingeführt. Er erhöhte die Offensivkapazität der Luftlandekräfte sichtlich durch einen leichten und schnellen Schützenpanzer.
Mit einer nur leichten Panzerung ausgestattet, um die Lufttransportfähigkeit zu erhalten, verfügt der ZLC2000 Airborne über eine Frontmotor und ist im Turm mit einer 25mm-Maschinenkanone sowie einer Panzerabwehrraketen-einrichtung -Sagger- ausgestattet. Der leichte Schützenpanzer hat eine Crew von drei Mann und kann zusätzlich vier Infanteristen im Rückraum transportieren. Diese besteigen das Fahrzeug durch eine rückwärtige Tür. Bis zu drei dieser Fahrzeuge können in den großen, chinesischen Transportmaschinen auf einmal transportiert werden. Der ZLC2000 Airborne wiegt acht Tonnen und erreicht über 60 Stundenkilometer.
Das Modell von HobbyBoss besticht wieder durch sehr feine Detailierung-für die Lüftergitter sind Ätzteile vorhanden. Die Sagger-Einrichtung ist fein nachgebildet, eine Inneneinrichtung fehlt, sodaß man die Luken nicht geöffnet darstellen kann.
Das Modell kann komplett aus dem Kasten fertig gebaut werden, man kann nachträglich an alle Details zur Lackierung herankommen.
Nach der Grund-Airbrush-Lackierung mit den drei Tarnfarben werden trotz Preshading nochmal mit verdünntem Braunschwarz Tiefe und erste Ablaufspuren angelegt. Die Unterwanne wurde vor dem
Airbrushen mit feinem Sand verschmutzt.
Danach folgt die übliche Glanzlackierung und das Aufbringen der farbenfrohen chinesischen Abzeichen. Ein Washing betont die vielen Nieten und Spalten. Danach Mattieren der Oberflächen. Nach der Detailbemalung erfolgt ein Trockenbürsten mit hellem Sandton, der die feinen Partikeln der Unterwannenverschmutzung wieder zum Vorschein bringt.
Der relativ kleine Maschinenkanonen-Turm bleibt drehbar. Eine Fahrerfigur aus der Grabbelkiste erlaubt wenigstens das vordere Luk geöffnet zu halten.