Das fertige Diorama einer "Flugfeld-Betankung der Lufwaffe" zeigt das Heranführen von Reichsbahn-Kesselwagen mittels Culemeyer-Amhänger auf ein provisorisches Gleisstück am Rollfeld und die Verteilung des Betriebsstoffes auf Tankwagen oder direkt in die abgestellten Maschine (Me-109, F4).
Hier übernimmt der Mercedes LG3000 Tankwagen mit seinem Anhänger den Betriebsstoff vom Kesselwagen, um die auf dem Rollfeld parkenden Flugzeuge zu versorgen.
Die bereitstehenden Kesselwagen werden per Straßentransport von ihrem Gleisanschluss ans Rollfeld gebracht. Zwei Culemeyer-Anhänger bilden zusammen mit der Faun-Zugmaschine ein entsprechendes Gespann.
Manch ein Jäger ist direkt an die Betankungsanlage gerollt und wird dort direkt aus den Kesselwagen wieder aufgetankt.
Motor- und Kühlerhauben sind geöffnet. Baubericht zur Messerschmidt-Jäger findet man hier.