Der erste Düsentrainer der jugoslawischen Luftwaffe nach dem zweiten Weltkrieg war die T-33, die aus US-Beständen in einer Stückzahl von 125 Maschinen übernommen wurde. Vier Varainten wurden geflogen, als Trainer, Aufklärer oder Zielflugzeug.

Im Masstab 1:48 wird ein entsprechendes Modell auf Basis des alten Bausatzes von Hobby Craft erstellt. (Leider eine RT-Version, also Aufklärung und nicht eine zweisitzige Trainerversion!)

Das Modell ist sehr einfach aufgebaut und man die großen Baugruppen wie Rumpf-Tragflächen, Fahrwerke, Zusatztanks separat erstellen.

Das Cockpit wird zuerst farbig gestaltet. Die erhaben ausgeführten Armaturen werden durch Trockenbemalen mit Silber erkennbar gemacht. In den Bug muss wieder rund 60 Gramm Bleigewicht eingeklebt werden, da sonst das Modell nicht auf seinem Bugrad steht.

Danach kann die Kanzel geschlossen werden. Da kein zweiter Trainersitz im Bausatz ist, habe ich die Kanzel im geschlossenen Zustand angelegt. Anschließend grundieren.

Auf einer silbernen Basis werden die dunkelroten Flächen abgeklebt und moduliert gespritzt. Die Bidler und Vorlagen sind hier in dem Rot nicht eindeutig, mal in leuchtend Rot, mal in Dunkelrot. Dazu wird in Olivgrün der Blendbereich vor dem Cockpit und in Schwarz der kleine Radardome vorne angelegt. Anschließend wird mit Washing und Panellining die Strukturen betont. Hier sidn die Gravuren schön versenkt ausgeführt.

Darüber kommt glänzender Klarlack als Basis für die neuen jugoslawischen Decals.