Der FIAT 500 A Topolino wurde von 1936 bis 1948 in 122.213 Exemplaren gebaut. Die meisten Fahrzeuge wurden mit Rolldach geliefert, es gab aber auch eine Variante mit geschlossenem Dach. Der Vierzylindermotor mit 566 ccm Hubraum leistete 13 PS und konnte das 530 kg leichte Fahrzeug auf 85 km/h beschleunigen. Zwei Personen plus 50 kg Gepäck fanden in dem damals kleinsten Kleinwagen der Welt Platz.
Auch ein Lieferwagen, genannt Furgoncino, mit geschlossenen Seiten und Doppeltüren war erhältlich. Er war vorne als Zweisitzer ausgeführt und verfügte hinten über einen stabilen Transportaufbau.
Das 1:35 Modell kommt von Bronco und beinhaltet nebem dem kleinen Wagen, Milchkannen, einen ausladenden Fahrer und eine Nonne mit einem Jungen für eine nette kleine Szene. Karosserie und Chassis können für das Kolorieren getrennt bleiben.