Im Auftrag entsteht hier auf Basis eine Büssing 4500 ein entsprechender Werkstattwagen, wie er in den Instandsetzungkompanien der Wehrmacht gelegentlich vorzufinden war. Dabei wird der klassische Büssing 4500 von ARV Models mit Scratchmittel un Zurüstsatz als offener Werkstattwagen umgebaut. Werkstattsets von Tamyia, Diopark und Scratcheinbauten liefern dazu das entsprechende Equipment.
Der Rohbau des Basisbausatzes von ARV beinhaltet einen schön gemachten Motor. Haube und Dach des Führerhauses bleiben für die Lackierung noch offen. Dazu kommt das komplette Werkstattset von Tamiya. Die Pritsche wird mit entsprechenden Spriegeln aus Evergreen-Profilen ergänzt, um die entsprechende Stehhöhe zu erreichen. Mit dabei ist schon eine Standbohrmaschine.
Das Werkzeug und die Maschinen können dann sowohl auf, wie vor dem Fahrzeug aufgestellt werden. Mit dazu gehört ebenso das Hebegestell.
Das fertige Modell ist für ein Fahrzeug in Italien 1943 abgetarnt mit einer Basisfarbe in Sandgelb und feinen Tarnmustern in Grün und Rotbraun.
Motorhaube und Dach des Führerhauses bleiben abnehmbar. Die Türen sind leicht geöffnet, um einen Blick ins Innere zu ermöglichen. Ein leichter Lenkeinschlag sorgt für einen natürlichen Auftritt.
Neben Werkstattflaschenzug, und einige Kleinteilen ist das Fahrzeug mit einem kompletten Werkstattsatz, Gasflaschen, Spritkanistern etc. ausgestattet.