Entlang der Atlantik- und Kanalküste baute die Luftwaffe während des Krieges eine Vielzahl an Bunkern für die Lagerung und Abschuss der sogenannten Vergeltungswaffe 1, einer fliegenden Bombe. Mehrere Tausend dieser einfach zu produzierenden Geschosse wurden produziert, von denen ein Bruchteil ihre Ziele in England erreichten. Einfach Betonshelter dienten zur Lagerung vor dem Abschuss. Im Auftrag solle eine solche Szene kurz vor dem Start dargestellt werden.
Der Bausatz der Fieseler Fi103/V1 in 1-35 ist eine Sonderedition von Special Hobby. Zusammen mit dem Transportkarren hat dieser Kit zusätzlich Resinteile für die Darstellung der vorderen Ansaugdüse mit abgenommer Abdeckung und vorne den Kompaßeinsatz mit der abgenommen Schutzhülle in Sandgelb.
Passend dazu wird er Bunkereingang im Eigenbau erstellt.
Das fertige Diorama zusammen mit sechs Figuren von Miniart, die nun die V1 auf ihrem Rollwagen aus dem Bunker ziehen.