Im Auftrag entsteht ein Diorama rund um den Salang-Pass in Afghanistan um 1990.

Der Salangpass (persisch: كتل سالنگ Kotal-e Sālang) ist ein 3878 m hoch gelegener Gebirgspass im Hindukusch in Afghanistan. Die durch den Salangtunnel führende Passstraße ist die wichtigste Straßenverbindung zwischen der Hauptstadt Kabul und den nördlichen Landesteilen. Im Sowjetisch-afghanischen Krieg (1979–1989) war die Salangstraße von strategischer Bedeutung und dementsprechend umkämpft.

In einer vorbereitenden Skizze werden die wesentlichen Elemente des Dioramas integriert. Neben einem charakteristischem Tunneleingang finden ein russischer Mil-Mi-24 Hubschrauber als abgestürtztes Wrack und ein zerschossener russischer T-62 Panzer ihren Platz entlang der Straßenroute. Dazu sind zwei Gruppen afrghanischer Mujaheddin vorgesehen, die u.a. mit Stinger Raketen, den Abschuss feiern.

Die Geländestruktur auf 40x50cm wird mit Styrodur und Naturmaterialien aufgebaut.

Nach dem Grundieren und Kolorieren zeigt sich der serpentinenartige Straßenverlauf und die verschiedenen Geländebenen. Jetzt können dazu die Modelle und Figuren aufgebaut werden, die dann abschließend im Gelände eingesetzt werden.