Das 122mm-Geschütz, Modell 1937 der russischen Korpsartillerie wurde in den späten 30er Jahren entwickelt und kombinierte das 122mm-Rohr (A-19) mit der Lafette der M1937. Das Geschütz war von 1939 bis 1946 in Produktion und stand neben dem Einsatz im großen vaterländischen Krieg in den russischen Artilleriekorps noch lange Jahre danach in Bereitschaft.
Das Modell von Trumpeter zeigt das Geschütz inklusive der Protze. Gezogen wurden die Geschütze von allen Arten von russischen Traktoren.
Mit umfangreichen Ätzteilen und fein gearbeiteten Gummireifen ausgestattet, sowie exzellenter Passform entwickelt, ist wiederum ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis gegeben. Dazu ist das gedrehte Alurohr ebenso enthalten.
In Russisch-Grün und entsprechender Alterung kommt das 122-mm-Geschütz in Zugstellung auf seiner Protze daher. Das Rohr bleibt beweglich und wird später in Zugstellung nach hinten geschoben.
Die Erdsporne werden relativ hoch auf der Protze befestigt. Daran die Zuggabel.
Die Zugmaschine in Form des S-65 Traktors kommt von Trumpeter und stellt die Version mit geschlossenen Kabinenhaus dar. Schöne Einzelgliederketten, die beweglich bleiben und ein paar Ätzteile verfeinern das Modell.
Länge des Modells sind 30cm, Das Rohr wurde nun in Transportposition nach hinten verlegt und verzurrt.
Die Einzelgliederketten schmiegen sich gut um das Laufwerk und werden ordentlich mit Schlamm "veredelt".